Sie möchten sich ein neues Sofa oder ein anderes Polstermöbelstück kaufen?
Nicht nur Optik, Größe und Komfort spielen eine wichtige Rolle für den Kauf der richtigen Polstermöbel, auch der Bezug sollte hier richtig gewählt sein. Wir erklären Ihnen im folgenden Artikel die unterschiedlichen Möbelstoffe sowie Ihre Vor- und Nachteile.
Jedes unserer Möbelstücke verfügt über eine Produktinformation, in der Sie Informationen über den jeweiligen Stoff finden können, wie Stofffarbe, Material und ob dieser in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung steht.
Wohncenter Greifswald Ratgeber: Die Textilarten
Naturfaser:
Stoffe, die direkt von natürlichen Fasern gewonnen werden und ohne synthetische Prozesse weiterverarbeitet werden können. Sie können unterschiedliche Herkunft haben, wie Pflanzenfasern, Tierfasern und mineralische Fasern.
Zum Beispiel Baumwolle, Wolle oder Leinen.
Vorteile:
+ Sitzkomfort
+ angenehmen an der Haut
+ Allergiker freundlich
+ gute Luftdurchlässigkeit
+ Atmungsaktiv
Nachteile:
– bleichen schnell aus
– hoher Verschleiß
– teurer Stoff
Kunstfaser:
Diese Fasern werden – in Abgrenzung zu Naturfasern – in einem chemischen Prozess künstlich hergestellt.
Zum Beispiel Polyester oder Polyamid.
Vorteile:
+ fühlen sich authentisch an
+ kostengünstiger
+ strapazierfähiger
+ farbechter und haltbarer
Nachteile:
– geruchsempfindlicher
– Schlechtere Temperaturausgleich
Mischgewebe:
Stoffe, die aus beiden zuvor genannten Materialien bestehen: Natur- und Kunstfasern. Hier werden natürliche Fasern wie Baumwolle zusammen mit Kunststoffgarnen verarbeitet.
Vorteile:
+ hohe Strapazierfähigkeit
+ Langlebigkeit
+ Schnell trocknend
Nachteile:
– nicht atmungsaktiv
– lädt sich statisch auf
Mikrofaser:
Die Microfaser ist eine künstliche hergestellte Faser. Diese besteht aus Polyester und dem seidenähnlichen Polyamid, sowie Nylon und Acryl. Microfasern sind dreimal feiner als Baumwolle und doppelt so fein wie Seide, die als dünnste natürliche Faser gilt.
Vorteile:
+ reißfest
+ schmutzunempfindlich
+ pflegeleicht
Nachteile:
– laden sich statisch auf
– Sonneneinstrahlung empfindlich
Viskose:
Stoffe, die aus halbsynthetischen Fasern bestehen, das heißt sie werden zwar aus natürlicher Zellulose gewonnen, aber das Endprodukt wird in einem künstlichen Verfahren hergestellt.
Vorteile:
+ ökologisch abbaubarer Stoff
+ atmungsaktiv
+ pflegeleicht
Nachteile:
– knitterempfindlich
Beim Kauf eines neuen Polstermöbelstückes sollten Sie verschiedene Faktoren beachten und sich professionell beraten lassen. Bei uns, im Wohncenter Greifswald, können Sie jedes Produkt in unserer Ausstellung ansehen, anfassen und Probe sitzen. Zudem können Sie Ihren persönlichen Beratungstermin vorab vereinbaren und alle offenen Fragen mit einem unserer Fachverkäufer vor Ort klären.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier nur um Tipps von uns handelt. Wir übernehmen keine Garantie oder Gewährleistung.