Pflege, Tipps und Tricks für Ihre Ledermöbel



1. Regelmäßige Reinigung

Auf Ledermöbeln sammelt sich von Zeit zu Zeit, wie auf allen anderen Möbelstücken Staub und Schmutz. Daher empfehlen wir Ihnen, diese regelmäßig mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch zu reinigen.

2. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel

Viele Reinigungsmittel und Lösungsmittel sind für Ledermöbel absolut nicht geeignet, da diese das Leder beschädigen können.

3. Fleckenentfernung

Flecken können immer entstehen. Gelangen diese allerdings auf Leder, ist es wichtig, sie schnell zu entfernen, da sie sich in das Leder fressen und es somit langfristig beschädigen könnten.
Am besten benutzen Sie dafür ein mildes Reinigungsmittel oder einen speziellen Fleckenentferner für Leder.

Um sicherzugehen, dass das Leder nicht beschädigt wird, sollten Sie das beliebige Reinigungsmittel erstmal an einer unauffälligen Stelle testen.

4. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

Da Leder UV-empfindlich ist, sollten Sie Ihre Ledermöbel so platzieren, dass sie so wenig Sonne wie möglich abbekommen. Das Leder könnte sonst austrocknen oder verblassen.

5. Lederpflege verwenden

Alle halben Jahre, am besten zu Beginn und Ende der Heizperiode, sollten Sie Ihre Ledermöbel mit einer speziellen Lederpflege behandeln. So bleibt das Leder geschmeidig und wird vor dem Austrocknen geschützt.

Wenn Sie mehr Tipps und Tricks zum Thema Ledermöbelpflege kennenlernen wollen, kommen Sie doch zu uns ins Wohn- und Küchencenter in Greifswald. Unsere Möbelfachverkäufer beraten Sie gern dazu.


Du willst auf dem Laufenden bleiben und keine Beiträge mehr verpassen?

Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und Du wirst immer über neue Blogbeiträge und Aktionen informiert!

Facebook

Folge uns auf Facebook

Pinterest

Folge uns auf Pinterest

Instagram

Folge uns auf Instagram

Kontakt
close slider
  • Jetzt Anfrage senden!

Was suchen Sie?

Finden Sie bei uns Ihr Lieblingsprodukt.

Kein Angebot mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an