Der Flur ist der erste Raum, den man betritt – und der Letzte, den man verlässt. Er ist die Visitenkarte der Wohnung, wird aber oft bei der Einrichtung vernachlässigt. Dabei hat gerade der Eingangsbereich ganz viel Potenzial! In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Flur einrichten und dekorieren können – funktional, stilvoll und einladend. Egal, ob schmaler, kleiner oder großer Flur – mit unseren Wohn- und Küchencenter-Tipps wird daraus ein echter Wohlfühlort.
Warum ist die Einrichtung des Flurs so wichtig?
Ob Gäste oder Familie – jeder betritt zuerst diesen Raum. Ein ordentlich gestalteter Eingangsbereich schafft sofort eine freundliche Atmosphäre. Gleichzeitig muss der Flur funktional sein: Jacken, Schuhe, Taschen, Schlüssel – all das findet hier seinen Platz. Eine gute Flureinrichtung kombiniert deshalb Design und Ordnung auf clevere Weise.
Die wichtigsten Möbel für die Flureinrichtung
1. Garderobe & Hakenleisten
Ein Muss für jeden Flur. Ob frei stehende Garderobe, Hakenleiste oder geschlossener Schrank – hier finden Jacken, Mäntel und Taschen ihren Platz. Besonders in kleinen Fluren bieten wandmontierte Haken eine platzsparende Lösung.
Tipp: Wähle Garderobenmöbel im Stil Ihrer restlichen Wohnung – so entsteht ein stimmiger Gesamteindruck.
2. Schuhschrank & Aufbewahrung
Ein geschlossener Schuhschrank sorgt für Ordnung und verhindert, dass der Flur unruhig wirkt. Für kleine Räume eignen sich schmale Schuhkipper, für größere Flure auch Sitzbänke mit Stauraum.
Zusätzlicher Stauraum:
- Körbe für Mützen & Schals
- Schubladen für Schlüssel & Kleinkram
- Ablageflächen für Post & Handy
3. Spiegel – Raum vergrößern & Licht reflektieren
Ein großer Wandspiegel oder ein ganzkörperhoher Spiegel ist nicht nur praktisch zum letzten Outfit-Check, sondern auch ein echtes Raumwunder: Er lässt kleine Flure größer und heller wirken.
Flur dekorieren: Wohnlichkeit von Anfang an
1. Licht & Beleuchtung
Viele Flure haben wenig Tageslicht. Mit der richtigen Beleuchtung können Sie das ausgleichen:
- Deckenleuchten mit warmweißem Licht
- Wandleuchten als stilvolle Lichtakzente
- LED-Spots oder Lichtleisten für Nischen
2. Wandgestaltung & Farben
Helle Farben lassen den Flur größer erscheinen. Auch Tapeten, Wandfarbe in Pastelltönen oder minimalistische Wandbilder sorgen für Persönlichkeit.
Beliebte Wandfarben für den Flur:
- Weiß & Creme (hell und offen)
- Grau & Beige (modern & zeitlos)
- Grün & Blau (beruhigend & stilvoll)
3. Teppiche & Läufer
Ein langer Flurteppich bringt Gemütlichkeit und schützt den Boden. Achten Sie darauf, rutschfeste Modelle zu verwenden, die sich gut reinigen lassen.
Praktische Einrichtungsideen für jeden Flur-Typ
Kleiner Flur einrichten
- Helle Farben & Spiegel für mehr Raumgefühl
- Multifunktionale Möbel (z. B. Sitzbank mit Stauraum)
- Klappbare Haken oder schmale Garderobenleisten
Langer, schmaler Flur gestalten
- Querhängende Bilder oder Tapetenstreifen
- Beleuchtung in Etappen für Tiefe
- Seitlich montierte Regale statt tiefer Möbel
Großer Flur einrichten
- Deko-Highlights wie eine Kommode oder ein Sideboard
- Große Spiegel, Bildergalerie oder Pflanze als Blickfang
- Gemütliche Sitzgelegenheit mit Kissen und Teppich
Deko-Tipps für einen wohnlichen Flur
- Pflanzen: Ein Farn, eine Monstera oder Trockenblumen bringen Leben in den Flur.
- Wandbilder & Prints: Abstrakte Kunst oder Naturmotive.
- Schlüsselbrett & Ablage: Funktion trifft Design.
- Duftkerzen oder Diffuser: Für einen angenehmen ersten Eindruck.
Fazit: Den Flur einrichten mit Stil & Funktion
Die Einrichtung Ihres Flurs sollte nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sein. Ob modern, skandinavisch, boho oder klassisch – mit den richtigen Möbeln, Farben und Deko-Ideen verwandeln Sie Ihren Eingangsbereich in einen Ort, der Sie und Ihre Gäste herzlich empfängt.
Viel Spaß beim Einrichten wünscht Ihnen
Ihr Wohn- und Küchencenter Greifswald!